Zum 21. Mal in Hockenheim: Nitrolympi'x!
DAS Dragster-Race in Europa!
Galerie 2
Offizieller Pressebericht von www.dragster.de:
Regenwetter konnte die Dragster nicht stoppen -
am Sonntag fanden alle Rennläufe statt!
Die 21. NitrolympX 2006 boten auf dem Hockenheimring am letzten August-Wochenende wieder einen hochklassigen Mix aus Speed, Power & Action:
Die, auch dieses Jahr wieder erstklassig besetzte Top Fuel Challenge gewann der Norweger Thomas Nataas vor dem letzt jährigen Champion und Streckenrekordinhaber Brady Kalivoda (USA), der sich mit einem technischen Defekt geschlagen geben musste. Der mehrmalige Funny Car-Champion Urs Erbacher aus der Schweiz, der dieses Jahr zum ersten Mal als Top Fuel Pilot an den Start ging, erzielte mit 490,2 Stundenkilometern einen beeindruckenden neuen Geschwindigkeitsrekord auf der Hockenheimer Quartermile.
Dass die Strecke wieder bestens präpariert war, bewiesen auch die Rennläufe der UEM Drag Bike Europameisterschaft, die sich in ihren Kategorien heiße Duelle lieferten. Top Fuel Bike-Legende Roel Koedam gab mit einer absoluten Weltklassezeit von 6.19 Sekunden und dem Gewinn des Finales seine beeindruckende Abschiedsvorstellung in dieser Klasse.
Auch in allen anderen Dragster-Klassen lieferten sich die Piloten spannende Duelle und schnelle Rennen. Der Schwede Patrik Borgh fuhr in 7.7 Sekunden mit seinem Super Street Bike eine neue Strecken-Bestzeit, und auch bei den Cars nahmen viele Teams neue Bestzeiten mit nach Hause.
Am Samstagabend fand die Nightshow vor vollen Rängen und einem, trotz häufiger Regenschauer, bestgelauntem Publikum im Hockenheimer Motodrom statt. Jet Dragster, die mit meterlangen Flammen die Luft zum Brennen brachten, wechselten sich ab mit Car- und Bike Stunts, umrahmt von einer bunten Sound- und Lasershow.
Der Engländer „Mad Max“ Croot, Pilot eines Drag-Snowmobils, fuhr trotz nasser Piste einen neuen europäischen Rekord mit 8,8 Sekunden. Selbst die Top Fuel Dragster ließen es sich nicht nehmen, den Fans mit brüllenden Motoren und riskanten Burnouts einen Vorgeschmack auf den kommenden Tag zu geben.
An den ersten beiden Tagen lieferte sich der Veranstalter ein erbittertes Wettrennen mit dem Regen – kaum hatte man die Strecke getrocknet, setzten neue Schauer die Piste wieder unter Wasser. Am Sonntag siegte dann doch die Ausdauer und Erfahrung der Drag Racing Organisation: Obwohl man durch erneute Regenschauer am Vormittag erst mit zwei Stunden Zeitverlust beginnen konnte, wurden alle Ausscheidungs- und Finalläufe von 11:00 bis 17:00 durchgeführt.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
CARS
Top Fuel Challenge
1. Thomas Nataas (NOR) 4.941 sec.
2. Brady Kalivoda (USA) (Tech. Defekt)
Top Methanol Cannonball
1. Peter Schöfer (D) 5.698 sec.
2. Ulf Leanders (SWE) 5.955 sec.
Pro Mod Thunder
1. Robert Joosten (NL) 6.476 sec.
2.Marc Meihuizen (NL) 7.025 sec.
Super Modified
1.Graham Ellis (GB) 7.730 sec.
2. Mark Pointer (GB) 8.334 sec.
Competition Car
1. Peter Sattler (D) 9.064 sec.
2. Stefan Giese (D) 10.518 sec.
Super Comp
1. Ulrike Golde (D) 8.992 sec.
2. Michel Baltjes (NL) 9.054 sec.
Super Gas
1. Jens Zimmermann (D) 8.501 sec.
2. Werner Zudrell (AUT)
Modified Street
1. Mike Poser (D) 11.332 sec.
2. Mauro Ghini (I) 11.580 sec.
Public Race
1. Ove Kroeger (D) 12.090 sec.
2. Marcus Himmler (D) 12.107 sec.
Junior Dragster
1. Kevin Krenz (D) 10.354 sec.
2. Dennis Weikum (D) 11.119 sec.
BIKES
Top Fuel Bike (UEM Drag Bike Europameisterschaft)
1. Roel Koedam (NL) 6.243 sec.
2. Rikard Gustafsson 6.635 sec.
Super Twin Top Fuel (UEM Drag Bike Europameisterschaft)
1. Anders Karling (SWE) 7.394 sec.
2. Lorenz Staeuble (CH) 7.460 sec.
Pro Stock Bike (UEM Drag Bike Europameisterschaft)
1. Paul Watson (GB) 7.522 sec.
2. Stefano Vellani (I) 8.102 sec.
Super Street Bike
1. Mark Fisher 7.985 sec.
2. Steve Venables 8.082 sec.
Harley-Davidson V-Rod Destroyer Cup
1. Sascha Brodbeck (CH) 9.349 sec.
2. Martin Huening (D) 9.559 sec.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.dragster.de |